Wir suchen Web-Softwareentwickler und Business Developer (m/w/d) Jetzt Bewerben!

Kompetenzen > 

UX-Design – Für optimale Nutzererfahrungen

Schreiben Sie uns!

User Experience als Erfolgsfaktor im Internet

Wenn Sie mit einer Webseite, einem Online-Shop oder einer Web-Applikation Geld verdienen möchten, ist es enorm wichtig zu wissen, dass die Erfahrungen, die ein Nutzer während seiner Interaktion mit Ihrem System macht, entscheidend für den Erfolg bzw. Misserfolg Ihres Produktes sein können. Neben der Sicherung der grundsätzlichen Funktionalität über die Vielzahl der am Markt erhältlichen Endgeräte, kommt es vor allem darauf an, mit den Sinnen der Zielgruppe zu testen.

Bei Webseiten ist es enorm wichtig, dem Nutzer rasch zu vermitteln, worum es bei dem Internet-Auftritt geht und wie er die Seite bedienen kann. Positive Nutzerfahrungen können schlussendlich für überzeugte und loyale Kunden sorgen. Selbst Google, als Suchmaschine Nr. 1 unserer digitalen Welt, hat die Nutzererfahrung inzwischen als bedeutenden Ranking-Faktor ausgelobt.

Frau hält am Tisch sitzenden Personen eine Präsentation
Person arbeitet mit Laptop und Smartphone

Was ist UX-Design?

Gutes UX-Design gestaltet neben der reinen Usability (Gebrauchstauglichkeit) eines Produktes zusätzlich noch alle anderen Berührungspunkte der zukünftigen Nutzer mit selbigem – und zwar vor, während und nach der eigentlichen Interaktion.

Wir unterstützen Sie in der Erstellung einer nutzerfreundlichen Konzeption und bieten Ihnen unsere Expertise anhand von UX-Consulting an. Dies umfasst eine umfangreiche Beratung zum Thema User Experience inklusive unserer UX-Workshops. In denen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine solide Basis für die ersten Schritte zu einer erfolgreichen Webseite.

Unsere Workflows sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Blaues Icon zeigt eine Person

Persönliche Beratung

In einem persönlichen Gespräch oder in einem Workshop nehmen wir Ihre Anforderungen und wünsche auf. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie Ihrer Webseitenziele. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir erste Ideen, Konzepte und eine Informationshierarchie. Immer im Hinblick auf Ihre Ziele und ihre Zielgruppe.

Blaues Icon zeigt einen Stift auf einer Seite

Konzeption

Erste Ideen werden in einem konzeptionellen Entwurf (Wireframe) festgehalten. Parallel dazu entwickeln wir ein Baukastensystem (Atomic Design) für einfache Elemente, wie z.B.: Schriften, Buttons und Eingabefelder. Diese beiden Komponenten werden nach und nach weiterentwickelt.

Icon zeigt drei Seiten die schwebend übereinander liegen

Prototyping

Sobald das Konzept fertig ist erstellen wir- je nach Wunsch- einen Prototypen oder einen starren Design-Entwurf. Je nachdem, wie Sie es benötigen. Sehr gute Erfahrungen haben wir jedoch mit der Variante des Prototypings gemacht. So können wir frühzeitig Usability-Checks durchführen und die Nutzerführung wesentlich verbessern.

Blaues Icon zeigt einen Fingerabdruck

Kein Design nach Schema F

Jedes unserer Designs ist auf unseren Kunden zugeschnitten. Die nahtlose Integration Ihres Corporate Designs gehört für uns ebenso dazu, wie die Entwicklung von individuellen Funktionen und die Berücksichtigung aller Ausgabegeräte (Responsive Webdesign).

UX-Consulting für Ihren Erfolg

Bei einem bereits bestehenden Webprojekt untersuchen wir zunächst den Status quo. Absprungraten, Verweildauer und die Anzahl der besuchten Seiten geben uns dabei erste Hinweise, wo Verbesserungspotentiale liegen. Darüber hinaus analysieren wir die Ladezeiten, die Suchfunktion, die Funktionalität von Formularen bzw. den Bestellprozess bei Shop-Systemen. Im Sinne der Barrierefreiheit überprüfen wir, ob auch Personen mit körperlichen Einschränkungen eine angenehme Nutzererfahrung erleben. Wichtig ist uns vor allem, was die Zielgruppe sagt: Passen Wording, Farben und Typographie? Findet die Content-Strategie den gewünschten Anklang?

Aufbauend auf unseren umfassenden Analysen erstellen wir dann ein Konzept für Sie, das Ihren Internet-Auftritt in puncto UX-Design nach vorne bringt.

Vertrauen Sie auf eine der führenden Internet-Agenturen am Standort Dortmund! Seit dem Gründungsjahr 2001 haben wir mit einem Mix aus kreativer und technischer Kompetenz diverse Internet-Lösungen für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen realisiert.

Zwei Personen besprechen Themen am Bildschirm

Workshop Features

Icon zeigt eine Zielscheibe

Erarbeitung von Zielen

Blaues Icon zeigt eine Person

Erstellung von Personas

Icon zeigt drei Seiten die schwebend übereinander liegen

Erstellung eines Prototypen

Blaues Icon zeigt ein Smartphone mit einer Lupe davor

Analyse der Benutzerführung

Basis-Workshop

Aufbau

Dieser Workshop steht ganz im Zeichen der Basis-Anforderungen. Wir ermitteln hier gemeinsam und methodengestützt, welches primäre Ziel Ihre Seite verfolgt, welches Image sie vermitteln soll und darauf aufbauend die Zielgruppe, die Sie erreichen möchten. Zum Ende des Tages haben wir gemeinsam eine genaue Vorstellung von dem „Was?“.

Schwerpunkte

  • Ermittlung der Anforderungen
  • Definition der Ziele
  • Analyse der Zielgruppen
  • Erstellung von ersten Personas
     

Kompakt

  • Basis-Workshop
  • Wann: individuell nach Absprache
  • Wo: in Ihrem Haus / in unserem Haus
  • Für: Unternehmen, die einen Relaunch oder eine Neuausrichtung anstreben

Prototyping-Workshop

Aufbau

Ist Tag 1 trotz einiger Methoden eher von theoretischer Natur (es muss ja eine Basis geschaffen werden), geht es am zweiten Tag ans Eingemachte. An Ihre Webseite um genau zu sein, heißt konkret: Wir bauen uns einen Prototypen (Muster) auf Papier. Dies aber nicht nur, weil es schön ist, sondern um auch aktiv zu hinterfragen, welches Element überhaupt Sinn macht. Dieses Low- Fidelity-Prototyping mit Fokus auf Benutzerführung und Funktionalität sorgt bei Ihnen für ein geschärftes Verständnis der Anforderungen, die in der heutigen Zeit an modernes Webdesign und gute Gebrauchstauglichkeit bestehen.

Am Ende des Tages haben Sie ein erstes Scribble Ihrer Seite und damit eine konkrete Layout-Vorgabe für das spätere Design und die Umsetzung.

Schwerpunkte

  • Ermittlung konkreter Anforderungen/Elemente
  • Priorisierung der Anforderungen
  • Analyse der Elemente hinsichtlich optimaler Benutzerführung
  • Erstellung eines ersten Prototypen zum „Anfassen“
     

Kompakt

  • Prototyping-Workshop
  • Wann: individuell nach Absprache
  • Wo: in Ihrem Haus / in unserem Haus
  • aufbauend auf Tag 1 (Empfehlung)
  • alternativ auch als einzelner Workshop
  • Voraussetzung dafür: Vorliegendes Unternehmensprofil, definierte Zielgruppe,
  • definiertes Ziel Ihrer Webseite

Wollen Sie mehr
dazu erfahren?
Tel: +49 231 - 999 518 - 0
info(at)raphael-gmbh.de

Raphael GmbH - Anna - UI/UX-Designerin, Scrum Master, Product Owner

Anna

UI/UX-Design, Scrum Master, Product Owner

Ihre Ansprechpartnerin im Bereich UX-Consulting, Agilität und Kreation

Interessiert?
Dann kontaktieren Sie uns!

Erfolgsgeschichten